Was Schulgebühren beinhalten
Schulpate werden!
In der Sukrop Junior School werden Kinder im Alter von 3-16 Jahren unterichtet.
Die Eltern dieser Kinder sind nicht in der Lage die Schulgebühr zu bezahlen. Es fehlt sehr oft auch den Eltern an Bildung, um einen Job oder besser bezahlte Arbeit zu bekommen.
Hilf uns diesen Kreislauf zu durchbrechen und werde Pate für eines der Schulkinder.
Für 25 € im Monat oder 300 € im Jahr bezahlst du einem Kind alles, was es für eine gute Schulbildung braucht.
Fragen und Antworten zur Patenschaft
1. Was bedeutet eine Patenschaft konkret?
Mit deiner Patenschaft unterstützt du dein Patenkind langfristig – du ermöglichst ihm den Schulbesuch, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Gleichzeitig stärkst du die ganze Familie und das Umfeld des Kindes.
2. Wie lange dauert eine Patenschaft?
Die Patenschaft ist grundsätzlich offen angelegt – idealerweise begleitest du dein Patenkind über mehrere Jahre. Natürlich kannst du sie jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Eine kurze Info genügt.
3. Kann ich meinem Patenkind schreiben oder etwas schicken?
Ja, sehr gerne! Persönliche Briefe oder kleine Geschenke sind eine schöne Möglichkeit, Nähe aufzubauen. Du kannst sie per E-Mail oder direkt nach Uganda schicken – Bitte stimme dich vorher mit uns ab, damit alles gut ankommt.
4. Gibt es Updates über mein Patenkind?
Ja, du erhältst regelmäßig Fotos, Berichte oder kleine Nachrichten deines Patenkindes – meist zweimal im Jahr. Wir halten dich auf dem Laufenden über seine Entwicklung und besondere Ereignisse.
5. Kann ich mein Patenkind besuchen?
Ja! Wer möchte, kann unser Projekt in Uganda besuchen und sein Patenkind persönlich kennenlernen. Die Organisation des Besuchs erfolgt in Absprache mit uns und der Partnerorganisation vor Ort.
6. Gibt es Möglichkeiten, zusätzlich zu helfen?
Ja – aber nur, wenn du das möchtest. Du kannst zum Beispiel ein Essenspaket für die Familie oder eine kleine Geburtstagsfeier für dein Patenkind finanzieren. Alles freiwillig – deine Patenschaft allein bewirkt schon sehr viel.
7. Was passiert, wenn ich die Patenschaft nicht mehr fortsetzen kann?
Kein Problem – gib uns einfach Bescheid. Wir suchen dann eine neue Patin oder einen neuen Paten für das Kind. Natürlich entstehen dir dadurch keine Verpflichtungen.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Dann schreibe uns gerne direkt an.