Schulklinik

Eine Schulklinik der Sukrop Junior Schule ist dringend notwendig, da es sich um ein Malariagebiet handelt und die medizinische Versorgung in der Region unzureichend ist.

Die jüngst tragische Nachricht über den Verlust eines Kleinkindes an unbehandelter Malaria verdeutlicht den akuten Handlungsbedarf. Eine Schulklinik könnte nicht nur Kinder und Lehrkräfte im Notfall medizinisch versorgen, sondern auch der umliegenden Gemeinde lebenswichtige Hilfe leisten, insbesondere bei der Diagnose und Behandlung von Malaria und anderen häufigen Krankheiten. 

Denn laut der WHO sind etwa 76% der Malaria-Todesfälle Kinder unter 5 Jahren. In Uganda sind es ca. 30.000 Kinder jährlich. 

Durch die großzügige 5.000€ Spende der Supermarktkette Hieber in Baden-Württemberg konnten wir bereits mit dem Bau des Gebäudes beginnen und haben noch zusätzliche Spenden für die medizinische Ausstattung, wie Schränke, Liege, Stethoskop, Blutdruckmeßgeräte etc. erhalten.

Schule Uganda Schulkinder

Baufortschritt

21. Dezember 2024

Innerhalb kürzester Zeit wurde der Bau der Schulklinik sichtbar vorangetrieben: Das Fundament ist vollständig ausgehoben, und die Mauern des zweiräumigen Gebäudes stehen bereits. Diese beeindruckende Geschwindigkeit zeigt den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten und die Dringlichkeit dieses Projekts.

Für die Kinder bedeutet die entstehende Klinik weit mehr als nur ein Gebäude – sie ist ein Symbol der Hoffnung und ein Schritt in eine gesündere Zukunft. Bald werden hier medizinische Grundversorgung und Präventivmaßnahmen ermöglicht, die Krankheiten vorbeugen und schnelle Hilfe bieten können. Das stärkt nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern auch ihre Chance auf eine kontinuierliche Bildung.

4. Januar 2025

Trotz Regenzeit und trotz Feiertage haben die Arbeiter einen enormen Baufortschritt zu verzeichnen. Die Wände sind fertig. Die Dachkonstruktion wird vorbereitet. In wenigen Wochen wird die Schulklinik bereits in Betrieb gehen können.

15. Januar 2025

Das Dach ist fertig und die Außenputzarbeiten beginnen. Es fehlt dann nur noch die Fassadenfarbe und die Elektrik. 

Die Innenreinrichtung muss noch besorgt werden und Mitte/Ende Februar könnten die ersten kleinen Patienten ein Check Up bekommen.